Leibniz-Institut für Polymerforschung Dresden e. V.
Brigitte Voit studierte und promovierte an der Universität Bayreuth im Fach Chemie. Nach ihrer Habilitation an der Technischen Universität München wurde sie im August 1997, im Alter von 34 Jahren, auf die Position der Leiterin des Teilinstituts für Makromolekulare Chemie des Leibniz-Instituts für Polymerforschung (IPF) und die Professur für Organische Chemie der Polymere an der Technischen Universität Dresden berufen. Sie wurde damit eine der jüngsten Professorinnen auf einem naturwissenschaftlichen Gebiet in Deutschland. Seit 2002 leitet sie das IPF als Wissenschaftliche Direktorin. Mit inzwischen fünf Instituten und rund 500 Beschäftigten ist das IPF eine der größten Polymerforschungseinrichtungen in Europa.
ehem. Bürgermeister von Teterow (Mecklenburg-Vorpommern)
Bürgermeisterin von Spremberg (Brandenburg)
ehem. Oberbürgermeister der Lutherstadt Wittenberg (Sachsen-Anhalt)
VACOM Vakuum Komponenten & Messtechnik GmbH
PALMBERG Büroeinrichtungen und Service GmbH (Schönberg, Mecklenburg-Vorpommern)
GK Software SE (Schöneck, Sachsen)
Institut für Biomedizinische Technik, Universität Rostock
Leibniz-Institut für Plasmaforschung und Technologie e.V.
Dr. Marius Feldmann, Nicolas Röhrs und Dr. Jens Struckmeier
Dr. Robert Fischer, Dr. Karen Uhlmann und Dr. Wolf-Hagen Schunck
Giang Nguyen, Christian Piechnick, Dr. Georg Püschel, Sebastian Werner, Maria Piechnick, Christoph Biering und Jan Falkenberg