ehem. Bürgermeister von Teterow (Mecklenburg-Vorpommern)
Dr. Reinhard Dettmann promovierte 1976 an der Universität Rostock in Ionosphärenphysik und war zwischen 1990 und 2018 unterunterbrochen Bürgermeister seiner Heimatstadt Teterow. Sein Hauptanliegen als Bürgermeister war die Bewältigung des Strukturwandels in Teterow von einer „Ackerbürgerstadt“ zu einem Zentrum für Biomedizin, Wasserstofftechnik und Umwelttechnologie. Dettmann ist einer der Gründungsväter von BioCon Valley, einem Zusammenschluss von Biomedizinfirmen in Mecklenburg-Vorpommern, durch den viele neue Unternehmen in Teterow angesiedelt werden konnten. Er war Gründungsmitglied und bis Oktober 2019 Vorsitzender des Städte- und Gemeindetages Mecklenburg-Vorpommern. 2018 erhielt Dettmann das Bundesverdienstkreuz am Bande.
Bürgermeisterin von Spremberg (Brandenburg)
ehem. Oberbürgermeister der Lutherstadt Wittenberg (Sachsen-Anhalt)
VACOM Vakuum Komponenten & Messtechnik GmbH
PALMBERG Büroeinrichtungen und Service GmbH (Schönberg, Mecklenburg-Vorpommern)
GK Software SE (Schöneck, Sachsen)
Institut für Biomedizinische Technik, Universität Rostock
Leibniz-Institut für Polymerforschung Dresden e. V.
Leibniz-Institut für Plasmaforschung und Technologie e.V.
Dr. Marius Feldmann, Nicolas Röhrs und Dr. Jens Struckmeier
Dr. Robert Fischer, Dr. Karen Uhlmann und Dr. Wolf-Hagen Schunck
Giang Nguyen, Christian Piechnick, Dr. Georg Püschel, Sebastian Werner, Maria Piechnick, Christoph Biering und Jan Falkenberg