Bürgermeisterin von Spremberg (Brandenburg)
Christine Herntier ist studierte Ingenieurökonomin und war von 1979 bis 2012 in der Textilindustrie sowie kurzzeitig in der Metallindustrie als Geschäftsführerin mittelständischer Unternehmen tätig. Die politische Wende hat sie aktiv begleitet und sich den Herausforderungen des wirtschaftlichen Umbruchs mit der Gründung eines eigenen Unternehmens gestellt. Als typische Quereinsteigerin trat sie 2013 als parteilose Kandidatin für das Amt der Bürgermeisterin der Stadt Spremberg an und wurde mit 61,8 Prozent der Stimmen gewählt. 2018 wurde Herntier von der Bundesregierung in die Kommission Wachstum, Strukturwandel und Beschäftigung berufen. Sie initiierte eine Vielzahl von Projekten, um den demografischen Wandel in der Stadt Spremberg und in der Region Lausitz zu gestalten.
ehem. Bürgermeister von Teterow (Mecklenburg-Vorpommern)
ehem. Oberbürgermeister der Lutherstadt Wittenberg (Sachsen-Anhalt)
VACOM Vakuum Komponenten & Messtechnik GmbH
PALMBERG Büroeinrichtungen und Service GmbH (Schönberg, Mecklenburg-Vorpommern)
GK Software SE (Schöneck, Sachsen)
Institut für Biomedizinische Technik, Universität Rostock
Leibniz-Institut für Polymerforschung Dresden e. V.
Leibniz-Institut für Plasmaforschung und Technologie e.V.
Dr. Marius Feldmann, Nicolas Röhrs und Dr. Jens Struckmeier
Dr. Robert Fischer, Dr. Karen Uhlmann und Dr. Wolf-Hagen Schunck
Giang Nguyen, Christian Piechnick, Dr. Georg Püschel, Sebastian Werner, Maria Piechnick, Christoph Biering und Jan Falkenberg